AGB
1. Einleitung
Wir freuen uns sehr über dein Interesse. Die GNECT GmbH betreibt unter anderem über die URL gnect.com die kostenfreie Internet-Community GNECT (nachfolgend GNECT).
Jeder voll geschäftsfähige Nutzer und jeder beschränkt geschäftsfähige Nutzer ab 14 Jahren, der mit Zustimmung seiner gesetzlichen Vertreter handelt, kann sich unter einem Pseudonym (Nickname) registrieren und nach der Registrierung auf unserer Seite neue und interessante Gamer kennen lernen, alte Freunde treffen, ein persönliches Profil erstellen und sich mit anderen Gamern austauschen. Kurz gesagt: GNECT dient der Kommunikation und der Selbstdarstellung für dich und deine Gaming Freunde.
2. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen der GNECT GmbH als Betreiber von GNECT und den Nutzern von GNECT. Die Nutzungsbedingungen gelten für die gesamte Nutzung von GNECT (u.a. für die Gestaltung des Profils, für die Nutzung aller Funktionen und für die Kommunikation mit anderen Usern), solange dies in den Nutzungsbedingungen oder in einzelnen Bereichen von GNECT nicht explizit anders geregelt ist.
Mit der Registrierung bei GNECT / mit der Nutzung von GNECT stimmt der Nutzer diesen allgemeinen Nutzungsbedingungen ausdrücklich zu. Wenn er das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, liegt ihm eine ausdrückliche Einwilligung der gesetzlichen Vertreter vor.
Zur Durchführung der Registrierung muss der Nutzer den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen durch eine aktive Bestätigung zustimmen.
3. Registrierung eines Profils
Für die Erstellung eines Profils (und damit für die Nutzung von GNECT) ist eine Registrierung erforderlich. Bei der Registrierung wählst du einen Mitgliedsnamen (Pseudonym), gibst deine E-Mail-Adresse, ein Zugangspasswort, das Geschlecht, das Geburtsdatum, dein Land und weitere Angaben an. Mit erfolgreicher Registrierung kommt ein Nutzungsverhältnis zwischen GNECT und dir zustande. Ein Anspruch auf die Registrierung besteht nicht. GNECT kann die Registrierung ohne Angabe von Gründen ablehnen.
3.1 Mitgliedsname (Pseudonym)
Die Registrierung auf GNECT erfolgt unter der Verwendung eines frei wählbaren Pseudonyms, im Internet auch Nick genannt. Jeder Nick wird in der konkreten Schreibweise nur einmal vergeben. Die Nutzung eines Nicks, der deinen realen Namen nicht (oder nur teilweise) enthält, dient dem Grundsatz der Datensparsamkeit und somit deinem Datenschutz.
Wir behalten uns vor, den Nick zu ändern oder das Profil zu sperren, wenn dieser anstößige Elemente enthält, gegen den Jugendschutz verstößt oder möglicherweise in Teilen die Rechte von Dritten verletzt etc.
Beispiele für einen solchen Fehlgebrauch sind u.a.: pornographische bzw. sexistische Elemente
diskriminierende Elemente
Marken- und Firmennamen
politische Aussagen (insbesondere extremistische Gesinnungen)
Der Nick kann unter Einhaltung bestimmter Kriterien (Regelungen in den jeweiligen Bereichen) abgeändert werden. Es besteht aber keinerlei Anspruch auf die Durchführung einer Nick-Änderung.
Du kannst zu deinem Pseudonym auch deinen echten Namen angeben. Niemand muss einen echten Namen angeben, aber wenn du einen solchen angibst, muss dieser auch dein echter Name sein. "Lustige Phantasie-Namen" als angeblich echte Namen bereiten uns nur überflüssigen Aufwand, die Angabe eines fremden Namens verletzt möglicherweise das Persönlichkeitsrecht der genannten Person.
Du entscheidest über deine Einstellungen in der Privatsphäre jederzeit selbst darüber, wer deinen Namen beispielsweise im Profil oder in der Freundesliste sehen kann und ob über die Suche mit deinem echten Namen dein Profil gefunden werden soll. Die Vorteile der Angabe des echten Namens können unter anderem sein, dass dich Freunde besser finden können und dass ein verbesserter Schutz gegen Fakeprofile entsteht. Ein Nachteil ist unter anderem, dass ein Stück Anonymität verloren gehen kann. Der echte Name kann nicht beliebig abgeändert werden.
3.2 E-Mail-Adresse zur Verifikation
GNECT sendet dir zur (minimalen) Verifikation deiner Registrierung unverzüglich eine E-Mail an die von dir angegebene E-Mail-Adresse (eine E-Mail-Adresse kann nur für ein Profil genutzt werden). Diese E-Mail enthält einen Aktivierungslink. Mit der Bestätigung des Links kannst du das Profil auch zur Kommunikation mit anderen Profilen nutzen.
3.3 Mindestalter
Eine Registrierung bei GNECT ist erst ab einem Mindestalter von 14 Jahren erlaubt! Bei Minderjährigen muss immer die ausdrückliche Einwilligung der gesetzlichen Vertreter vorliegen. Weiterhin musst du für die Profilerstellung und der damit verbundenen Erhebung, Speicherung und Nutzung deiner Daten ein Mindestmaß an Einsichtsfähigkeit und persönlicher Reife aufweisen. Wenn du also die Nutzungsbedingungen oder die Datenschutzerklärung nicht oder nur teilweise verstehst, sprich mit deinen Eltern darüber. Sollten danach noch Unklarheiten bestehen, ist eine Nutzung nicht erlaubt.
Das Mindestalter dient dem Jugendschutz. Sollte GNECT Zweifel haben, ob du das Mindestalter schon erreicht hast, können wir einen Altersnachweis anfordern. GNECT darf das Profil bei Zweifeln sperren oder löschen.
3.4 Pflichtangaben zum Geschlecht, zum Geburtsdatum und zum Wohnort bei der Registrierung und weitere freiwillige Angaben nach Abschluss der Registrierung
Viele Datenschutzexperten raten Nutzern an, so wenig echte Daten wie möglich anzugeben. Dies steht leider häufig im Spannungsverhältnis zu dem Jugendschutz, dem Mindestalter und zu dem Wunsch vieler Nutzer, zumindest in Grundzügen zu wissen, mit wem kommuniziert wird. GNECT wählt deshalb folgenden Weg, mit dem du dich einverstanden erklärst: Du musst zum Geschlecht wahre Angaben machen.
Du musst zum Geburtsdatum wahre Angaben machen.
Du kannst richtige Angaben zum Wohnort machen. Über deine Privatsphäre kannst du die Sichtbarkeit für andere Nutzer bestimmen. Vorteil bei richtigen Angaben: Kommunikation mit Personen aus der Region wird erleichtert. Nachteil bei richtigen Angaben: Ein Stück Anonymität geht verloren.
Für den echten Namen (siehe 3.1) und für das Profilbild (siehe 5.7) gilt, dass kein User seinen Namen angeben oder ein Profilbild hochladen muss. Wenn du aber diese Möglichkeiten in Anspruch nimmst, musst du auch deinen echten Namen angeben bzw. ein Bild hochladen, das tatsächlich dich zeigt.
Geschlecht, Geburtsdatum und echter Name sind nicht oder nur sehr eingeschränkt abänderbar. GNECT prüft die Richtigkeit deiner Angaben grundsätzlich nicht proaktiv. GNECT behält es sich aber vor, im Zweifelsfall einen Nachweis anzufordern. Ein sicherer Nachweis ist über das Internet nur schwer zu erbringen, bei Zweifeln darf GNECT deshalb dein Profil sperren oder löschen.
3.5 Registrierung von nur einem Profil pro Person
Jeder Nutzer darf sich nur ein Profil erstellen. Das Profil darf nur und ausschließlich vom Ersteller genutzt werden. Du versicherst mit der Registrierung, dass du kein weiteres Profil bei GNECT nutzt, kein weiteres Profil von dir bei GNECT registriert ist, dass dein Profil aktuell nicht gesperrt ist und dass auch kein "virtuelles" Hausverbot in der Vergangenheit gegen dich ausgesprochen wurde. Profile sind nicht übertragbar.
3.6 Personenkreis, der sich ein Profil bei GNECT erstellen darf
Die Registrierung eines Profils ist ausschließlich natürlichen Personen ab Vollendung des 14. Lebensjahres erlaubt. Die Erstellung eines rein gewerblichen Profils ist – genau wie die Erstellung eines Firmenprofils - ausdrücklich untersagt. Profile bei GNECT werden für private Zwecke angeboten. Eine Privatsperson darf jedoch eine gewerbliche Gruppe (siehe zu den Gruppe 5.6) erstellen.
Die Registrierung eines Profils zur Täuschung anderer Nutzer, zur Belästigung, zum Spamming etc. ist ausdrücklich untersagt.
3.7 Kostenfreiheit der Nutzung von GNECT
Die Nutzung von GNECT ist kostenfrei. Es fallen keine Gebühren (auch keine versteckten Gebühren) oder sonstige Kosten für dich an. Ausgenommen von der Kostenfreiheit sind natürlich deine Internetkosten selbst, deine Kosten für einen Mobilfunkanbieter bei einer mobilen Nutzung oder die Nutzung der Sonderrufnummern der Telefonhotline etc. Im Gegenzug zu dieser Kostenfreiheit akzeptierst du, dass wir uns mittels Werbeeinblendungen von Drittanbietern finanzieren und erklärst dich mit der Einblendung entsprechender Werbeinhalte einverstanden. Es besteht keinerlei Anspruch auf eine teilweise oder komplette Ausblendung dieser Inhalte.
3.8 Zugangsdaten
Der Nutzer trägt bei der Registrierung ein Passwort ein. Es ist nicht erlaubt, Dritten die Nutzung von GNECT mit deinen Daten zu ermöglichen.
Du bist verpflichtet, dein Passwort geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben oder mit diesen das Passwort gemeinsam zu nutzen. Sollte eine andere Person von deinem Passwort Kenntnis erlangen, änderst du diese unverzüglich.
Solltest du der Meinung sein, dass eine Dritte Person dein Profil widerrechtlich benutzt, informiere uns darüber über help@gnect.com. Je genauer deine Angaben sind (wann wurde das Profil von einer Dritten Person gebraucht, wer könnte dies gewesen sein etc.), umso eher können wir dir helfen. Bedenke bitte, dass viele Nutzer das Passwort freiwillig einem guten Freund oder dem Partner mitteilen und nach Beendigung der Freundschaft/Partnerschaft darüber überrascht sind, dass ihr Profil danach widerrechtlich von diesen benutzt wird. Trotzdem kannst du dann mitverantwortlich für die Nutzung deiner Zugangsdaten sein sowie für die Handlungen und Erklärungen, die widerrechtlich über dein Profil getätigt wurden. Beim Verdacht einer Nutzung des Profils durch Dritte ist GNECT berechtigt, dein Profil zu sperren oder zu löschen.
4. Nutzung von GNECT
4.1 Funktionen für die Nutzung
GNECT dient der Kommunikation und der Selbstdarstellung für dich und deine Freunde. Du kannst mit GNECT bestehende Freundschaften pflegen und neue Bekanntschaften schließen. Über dein Profil kannst du dich vielen anderen Nutzern präsentieren oder dich mit diesen in Gruppen zusammenschließen und auch dort austauschen. GNECT bietet dir zur Umsetzung eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten an. Hier eine (nicht abschließende) Auswahl der Funktionen: Chat
Timeline / Feed
Fotogalerien
Emotions
Profilbild
Stats
Seiten
Level
Punkte
Freundesverwaltung
Kommentare
Suche
Gruppen
Events
Videos
etc.
GNECT bietet dir die Infrastruktur für Kommunikation, Präsentation und Vernetzung, nimmt aber nicht unmittelbar an dieser Teil. GNECT wird kontinuierlich weiterentwickelt und ist kein "starres" Angebot. So können immer wieder neue Funktionen eingeführt und alte Funktionen angepasst oder entfernt werden. Der Nutzer hat keinerlei Ansprüche auf eine zur Verfügungstellung einzelner Funktionen.
4.2 Verfügbarkeit der Nutzung
Es besteht keinerlei Anspruch auf eine dauerhafte Verfügbarkeit von GNECT. Serverausfälle, Wartungsarbeiten etc. sind vom Nutzer zu jeder Zeit zu akzeptieren. Selbstverständlich bemühen wir uns, eine möglichst permanente Verfügbarkeit zu gewährleisten. Auch die Datensicherheit der auf unseren Servern gespeicherten Mitgliedsdaten kann technisch bedingt nicht zu 100% gewährleistet werden, da diese von zu vielen Faktoren abhängt. GNECT ist für etwaige Datenverluste nicht haftbar zu machen.
4.3 Beendigung der Nutzung
Die Nutzung ist jederzeit beidseitig auch ohne Angabe von Gründen kündbar.
Profile können durch den Profilinhaber jederzeit gekündigt werden. Sollten wir das Profil sperren (auf Wunsch des Profilinhabers oder aufgrund eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen), erfolgt eine Löschung nach 14 Tagen. Im Fall monatelanger Inaktivität hat GNECT das Recht, das inaktive Profil zu löschen.
Mit der Löschung werden alle Daten, die du in deinem Profil angegeben hast und die wir zu deinem Profil gespeichert haben (wie Passwörter, deine Bildergalerien, dein Gästebuch etc.), endgültig gelöscht.
Eine aufgrund einer Kündigung erfolgte Löschung des Nutzerprofils kann nicht rückgängig gemacht werden.
5. Rechte und Pflichten bei der Nutzung von GNECT
5.1 Verantwortlichkeit für Inhalte
GNECT bietet die "Infrastruktur" für die Kommunikation und ist somit Host-Provider. Jeder Nutzer ist für alle von ihm bzw. über sein Profil eingestellten, produzierten und publizierten Inhalte (u.a. Texte, Bilddateien, Mails, Posts, Grafiken, embedded Links, Links etc.) selbst verantwortlich. Es liegt deshalb in deiner eigenen Verantwortung, dass du über GNECT keine Inhalte speicherst, zugänglich machst oder verbreitest, die gegen Gesetze (auch Jugendschutzgesetze) verstoßen oder die Rechte Dritter (insbesondere Urheber- und Persönlichkeitsrechte) verletzen. Teilweise ist es notwendig, dass von dir eingestellte Inhalte (insbesondere Bilddateien) im Format (Galeriebilder erhalten beispielsweise einen "Rahmen") oder in der Auflösung angepasst werden. GNECT macht sich diese Inhalte dadurch ausdrücklich nicht zu eigen.
Es muss dir bewusst sein, dass du die von dir eingestellten Inhalte möglicherweise einem großen Personenkreis zugänglich machst. Aufgrund der besonders leichten Speicherungs- und Vervielfältigungsmöglichkeiten des Mediums "Internet" können einmal eingestellte Inhalte trotz einer möglichen Löschung von dir nicht ohne weiteres "eingefangen" werden.
5.2 Nicht erlaubte Inhalte auf GNECT
Bei der Nutzung von GNECT sind immer die geltenden Gesetze zu befolgen! Neben den geltenden Gesetzen sind auch die guten Sitten und das Anstandsgefühl der Durchschnittsbevölkerung zu beachten. Der Nutzer hat stets den Jugendschutz zu berücksichtigen, da bei GNECT auch jugendliche Nutzer registriert sind und für kostenfreie Angebote keine 100% sichere und sinnvolle Altersverifikationsmöglichkeit existiert. GNECT steht es bei der Bewertung der Inhalte frei, im Zweifel fragwürdige Inhalte zu löschen und/oder das verantwortliche Profil zu sperren/löschen.
GNECT behält es sich vor, für einzelne Bereiche strengere Regeln zu wählen, als dies vom Gesetz vorgeschrieben wird. Dies ist entweder hier in den Nutzungsbedingungen oder in dem betroffenen Bereich auf der Internetseite aufgeführt.
Jeder Nutzer ist verpflichtet, GNECT nicht missbräuchlich zu nutzen. So ist folgende Nutzung (egal ob Erstellung, Speicherung, öffentliche Zugänglichmachung, Verbreitung von oder Verlinkung auf entsprechende Inhalte) immer missbräuchlich und deshalb untersagt, wobei es sich um keine abschließende Aufzählung handelt: Verboten sind alle pornografischen, jugenderotischen oder gar kindererotischen Inhalte. Aber auch Inhalte mit obszöner oder eindeutig erotischer Ausrichtung sind nicht erlaubt (beispielsweise ein Profil, mit dem "nur" ein Sexpartner gesucht wird oder Mails mit sexuellen Inhalten/Fragen).
Jegliche Form von Cybermobbing oder Stalking ist verboten. Profile, die zur Täuschung, Belästigung, Beleidigung, Verleumdung etc. anderer Nutzer erstellt oder genutzt werden sind nicht erlaubt. Daten (wie der echte Name, das Pseudonym, Telefonnummer, Faxnummer, Adressdaten, E-Mail-Adresse, Bilddateien etc.) anderer Personen oder persönliche Nachrichten anderer Personen dürfen ohne die vorherige ausdrückliche Einwilligung dieser Person nicht verbreitet werden. Bei dem Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung auch möglicherweise eigener Daten ist GNECT berechtigt, die entsprechenden Inhalte zu löschen oder das Profil zu sperren/löschen.
Verboten sind Inhalte, die dem Jugendschutz widersprechen. Zur Bestimmung solcher Inhalte wird auch auf § 4 (unzulässige Angebote) und auf § 5 (entwicklungsbeeinträchtigende Angebote) des deutschen Jugendmedienschutz-Staatsvertrages zurückgegriffen.
Nicht erlaubt ist die Verletzung der Menschenwürde. Verboten sind auch Gewaltdarstellungen, bedrohliche (inklusive Waffenbilder) oder kriegsverherrlichende Inhalte, die Verherrlichung von Drogen und Rauschmitteln oder die Aufforderung/Anleitung zu Straftaten.
Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Nationalität oder sozialem Hintergrund sollen bei GNECT alle Menschen miteinander kommunizieren können. Radikale, extremistische oder diskriminierende Inhalte (egal ob politischer, religiöser oder weltanschaulicher Art) sind jedoch verboten. Dieses Verbot umfasst insbesondere auch die Nutzung entsprechender Symbole, Zeichen oder Zahlencodes, auch wenn diese Inhalte noch nicht strafbar sind.
Die Verbreitung politischer Propaganda ist nicht erlaubt. Parteienwerbung ist untersagt. Volksverhetzung (inklusive der Verharmlosung des Holocausts) ist strikt verboten.
Die Verbreitung von "rechtem oder linkem Gedankengut" ist untersagt.
5.3 Keine Verletzung der Rechte Dritter
Der Nutzer stellt sicher und erklärt hiermit, dass ihm für alle von ihm eingestellten Inhalte die entsprechenden Nutzungsrechte zustehen und Rechte Dritter (gewerbliche Schutzrechte, Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte) der Nutzung nicht entgegenstehen.
Bei der Einstellung und öffentlichen Zugänglichmachung von Bilddateien, die neben dem Nutzer noch andere Personen zeigen, erfolgt dies nur mit der Zustimmung dieser Person. Auch eine Markierung der anderen Person auf dem Bild mit deren Nickname erfolgt nur nach Zustimmung. Die Bilddatei kann von der einstellenden Person, eine Markierung von der einstellenden Person und der markierten Person jederzeit gelöscht werden.
GNECT steht es frei, bei Anhaltspunkten für eine Verletzung von Rechten von Dritten, im Zweifel diese fraglichen Inhalte zu löschen und/oder das verantwortliche Profil zu sperren/löschen.
5.4 Keine Werbung, Spam oder sonstige Belästigungen anderer Nutzer
Die Nutzung der Profile erfolgt nur für private Zwecke. Ohne die Erlaubnis von GNECT ist dem Nutzer jede Werbung – gleich in welcher Form - untersagt. Nur Gruppen und Seiten dürfen auch kommerzielle Inhalte haben. Deshalb hat die Verbreitung kommerzieller Inhalte bei der gesamten Kommunikation mit anderen Nutzern per Chat, Posts, Tickern,, Kommentaren, Links usw. immer zu unterbleiben. Jede Nutzung personenbezogener Daten anderer Nutzer wie Namen, Bilder, Telefonnummern, Adressdaten, E-Mail-Adressen ist nur mit deren Zustimmung erlaubt und die gewerbliche Nutzung strikt untersagt. Die Bewerbung von Konkurrenzprodukten ist nicht erlaubt.
Auch jede andere Art der unzumutbaren Belästigungen anderer Nutzer ist untersagt, wobei ausdrücklich auf das Verbot von jeder Art von Spam (massenhafter unaufgeforderter Versand von elektronischen Nachrichten), Kettenbriefen, Schneeballsystemen, Hoaxes, Personalanwerbung etc. hingewiesen wird.
Die Austragung privater Streitigkeiten (auch durch Anspielungen) über den öffentlichen Bereich ist untersagt. Wenn ein Nutzer keine Kontakte zu einem anderen Nutzer möchte und dies durch die Ignorier-Funktion zum Ausdruck bringt, so darf diese nicht umgangen werden. Rufschädigung bzw. üble Nachrede gegenüber anderen, das gezielte Verbreiten von Gerüchten bzw. Unwahrheiten, das Aufhetzen gegen andere usw., auch in Form von unterschwelligen Anspielungen, sind untersagt. Beleidigungen, Diskriminierungen, Drohungen, Flamen, Dissen, die Zusammenrottung zu rivalisierenden Gruppierungen und ähnliche Aktionen sind nicht erlaubt. Darunter fallen auch unterschwellige Botschaften, wenn von ihrer Ernsthaftigkeit ausgegangen werden kann.
5.5 Kein Einsatz von Software von Dritten bei der Nutzung von GNECT, keine Schadsoftware
Ohne die ausdrückliche Genehmigung durch GNECT ist die Nutzung von Software wie Autoreloader, Linkchecker, Automatisierungsskripte oder Skripte, die andere IP-Daten auslesen usw. nicht erlaubt. Untersagt ist insoweit auch der Einsatz von Computerprogrammen zum automatischen Auslesen von Daten, wie z.B. Crawlern (alias Spider oder Robot, kurz: Bot).
Das Veröffentlichen/Zugänglichmachen von Links oder Inhalten, welche geeignet sind, die Sicherheit des Computers zu beeinträchtigen, sind untersagt. Darunter fallen z. B. Seiten, die beim Aufruf durch bestimmte Mechanismen den Browser und/oder den kompletten PC zum Absturz bringen können. Jegliche Aktionen, welche die Sicherheit von GNECT und/oder Nutzern gefährden, sind untersagt. Darunter fallen z. B. Hackerangriffe, Flooding, Phishing, das Anwenden oder Verbreiten von Viren, Würmern oder Trojanern, Brute-Force-Attacken, DoS-Attacken auf den Server, das Ausnutzen etwaiger Sicherheitslücken, das Zugänglichmachen und/oder die Weitergabe interner Informationen, das unerlaubte Betreten interner bzw. nicht frei zugänglicher Bereiche, die Beschaffung und/oder Weitergabe von Personendaten, Angriffe gegen Moderatoren, Botschaftern oder Administratoren, die unerlaubte Nutzung und/oder Weitergabe fremder Profile bzw. fremder Profildaten sowie sämtliche Aktionen, welche Ähnlichkeiten zu den eben genannten aufweisen.
5.6 Erstellung von Gruppen und Seitenund Teilnahme an diesen
GNECT bietet ein Gruppen-System und Seiten-System an. Das Gruppen- /Seiten-System bietet dir und deinen Freunden die Möglichkeit, eine eigene Gruppe bzw. Seite zu gründen oder einer anderen Gruppe beizutreten. Du kannst dich in den Gruppen mit gleichgesinnten Nutzern vernetzen, mit andern Nutzern diskutieren, Umfragen starten oder einfach Freunde zu deiner Gruppe einladen und andere Nutzer an dieser Gruppe teilhaben lassen.
Gruppen und Seiten können in verschiedenen Kategorien angelegt werden. Jeder Gruppen-Name wird nur einmal vergeben. Der Gruppen-Gründer ist zunächst auch automatisch der Gruppen-Admin. Der Gruppen-Admin bestimmt über die Einstellungen der Gruppe, wer dieser beitreten darf und für wen Inhalte der Gruppe einsehbar sind. Weiterhin hat der ADmin verschiedene Rollen für die Gruppen-Verwaltung und bestimmt nach eigenem Ermessen sogenannte Moderatoren, die den Leader bei der Moderation der Gruppe unterstützen. Der Leader kann an die Rollen zur Gruppenverwaltung verteilen. Diese Rollen beinhalten unter anderem die Mitgliedsverwaltung der Gruppe, die Bearbeitung der Warteliste bei einer privaten Gruppe, die Bearbeitung von Präsentationstexten der Gruppe, die Erstellung von "News" in der Gruppe (sowie die Bearbeitung der News und die Löschung von widerrechtlichen Kommentaren) und die Verwaltung der Foren in der Gruppe (wie beispielsweise Beiträge löschen, Themen bearbeiten, verschieben und löschen, Kategorien verwalten usw.). Bei dem Gruppen-Admin und den Gruppen-Moderatoren handelt es sich NICHT um offizielle Moderatoren des GNECT-Teams.
Bei der Nutzung der Gruppe gelten die Nutzungsbedingungen (und die hier bestimmten Rechte und Pflichten) ohne Einschränkung, solange nicht zu den Gruppen von GNECT etwas anderes bestimmt wurde.
Für die Inhalte in den Gruppen ist zunächst der Nutzer verantwortlich, der diese Inhalte eingestellt hat. Für Inhalte, die keinem Nutzer direkt zugerechnet werden können (wie der Präsentationstext) trägt der Gruppen-Admin die Verantwortung. Der Gruppen-Admin und die Moderatoren haben eindeutige Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen oder gar gegen Gesetze zu unterbinden, soweit dies zumutbar ist. Ab Kenntnis sind solche Verstöße von diesen immer aus der Gruppe zu entfernen und geeignete Maßnahmen zu treffen, um einen wesensgleichen Verstoß zu verhindern.
GNECT behält sich das Recht vor, eine Gruppe oder Seote bei Verstößen durch die Gruppe / Seite selbst oder bei Verstößen in der Gruppe diese jederzeit zu sperren oder zu löschen. Auch absolut inaktive oder "leere" Gruppen und Seiten können von GNECT gelöscht werden, um so die Wertigkeit des Systems zu steigern. GNECT behält es sich vor, Statistiken zu den Gruppen / Seiten nach eigenem Ermessen zu veröffentlichen.
Gruppen und Seiten dürfen (entgegen den Profilen) auch gewerbliche Inhalte haben und für Unternehmen (mit Infos, Texten, Bildern, Links, Berichten etc.) werben, solange dadurch nicht gegen Gesetze oder die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Spam jeder Art für eine Gruppe ist jedoch verboten.
Werbung für Konkurrenzprodukte von GNECT ist immer – auch über das Gruppen-System – untersagt.
5.7 Profilbild- und allgemeine Bilderregeln
Bei dem Einstellen von Bilddateien jeder Art sind immer die Gesetze (insbesondere Gesetze zum Jugendschutz, zu Urheberrechten und zu Persönlichkeitsrechten) und die Nutzungsbedingungen zu beachten. Die Bilddateien werden auf den Servern von GNECT hochgeladen. GNECT hat das Recht, die Bilderformate anzupassen, um die Bilder einen Rahmen (Frame) zu setzen oder die Dateien von den eigenen Servern zu löschen. GNECT macht sich die Bilddateien dadurch ausdrücklich nicht zu eigen.
Das Profilbild ist (natürlich immer abhängig von deinen Einstellungen in der Privatsphäre) nicht nur im Profil selbst, sondern für andere Nutzer auch bei Interaktionen mit deinem Profil (wie bei Kommentaren von dir in anderen Profilen, Gruppen, Chat, der Versendung von Mails etc.) und in der Profilbildrotation zu sehen. Deshalb ist ein "gutes" Profilbild nicht nur ein "Aushängeschild" für dein Profil, sondern auch für GNECT.
Niemand muss ein Profilbild hochladen, jedoch muss ein Profilbild auch immer den Profilersteller selbst zeigen (bei einem Verstoß gegen diese Grundregel droht sonst immer eine Verletzung fremder Persönlichkeitsrechte). Funbilder (Karikaturen, extrem nachbearbeitete Bilder, Comicfiguren, Avatare, Tiere etc.) werden nicht akzeptiert. Weitere Sonderregeln zu dem Profilbild sind folgende:
Für das Profilbild ist eine möglichst aktuelle Aufnahme zu wählen. Weiterhin wird ein Profilbild abgelehnt, wenn du auf diesem nicht zu erkennen bist, egal ob dies durch eine schlechte Bildauflösung bedingt ist oder nur ein kleiner Ausschnitt des Gesichts zu sehen ist. Sind mehrere Personen auf dem Bild zu sehen, musst du dich auf dem Bild kennzeichnen. Profilbilder, die auf dem Kopf stehen oder gedreht sind, werden abgelehnt, es sei denn, du hast diese Perspektive absichtlich und für GNECT erkennbar so gewählt. Ein Bild darf keine Waffen, illegale Drogen, beleidigende oder diskriminierende Gesten enthalten und nicht aggressiv oder bedrohlich sein. Auf den Profilbildern dürfen auch keine Flaggen oder politische Inhalte im Vordergrund stehen. Bei Nutzern unter 18 Jahren darf das Profilbild auch keinen Alkohol- oder Tabakkonsum zeigen. Die Profilbilder dürfen keine primären Geschlechtsmerkmale zeigen, aber auch unbedeckte Brüste bei Frauen, das Zeigen von Hinterteilen, von sexuellen Handlungen/Andeutungen ist nicht erlaubt. Gerade Profilbilder von Minderjährigen dürfen nicht zu freizügig sein.
Es besteht keinerlei Anspruch auf Freischaltung eines Profilbildes. Des weiteren behält es sich GNECT vor, Bilder nachträglich zu löschen, wenn sie gegen eine der oben genannten Regeln verstoßen oder GNECT sie anderweitig als ungeeignet einstuft.
6. Rechte von GNECT
6.1 Punkte, und Levelsystem
GNECT verfügt über ein internes Punkte- und Level-System und es werden Erfahrungspunkte vergeben. Abhängig von verschiedenen Faktoren erhalten unsere Nutzer symbolische Punkte / Level . Die genaue Berechnung aller Systeme ist geheim. Wir weisen darauf hin, dass keinerlei Anspruch auf den Erhalt eines bestimmten Levels oder eine bestimmte Anzahl Punkten besteht.
6.2 Keine Übertragung von Profilen, keine Mehrfachprofile
Profile sind nicht übertragbar. Ein Profil darf nicht zum Handel oder Kauf angeboten werden. Ein Verstoß hiergegen führt zu einer permanenten Löschung des Profils. Sollten wir weitere Profile finden, die ein- und derselben Person zuzuordnen sind, werden diese permanent gesperrt, bei Wiederholung erfolgt die permanente Sperrung auch des Haupt-Profils.
6.3 Auf GNECT basierende und/oder abgeleitete Werke
Die GNECT GmbH hat das alleinige Recht, auf GNECT basierende und/oder abgeleitete Werke zu erstellen. Niemand mit Ausnahme der GNECT GmbH hat das Recht, Inhalte von GNECT zu verkaufen. Weder ist es erlaubt, ein Profil zu kaufen, zu verkaufen oder zu tauschen, noch ist es erlaubt, virtuelle Güter (wie Credits, etc.) oder virtuelle Dienstleistungen (wie Posts schreiben, etc.), die auf GNECT genutzt werden, außerhalb von GNECT für eine reale Währung (Geld) zu kaufen, zu verkaufen oder zu tauschen.
6.4 Kontrollpflichten und Kontrollrechte, weitere Rechte
Alle von den Nutzern eingestellten Inhalte werden von GNECT grundsätzlich nicht proaktiv kontrolliert. Eine solche Kontrolle ist tatsächlich nicht möglich und ohne konkrete Hinweise auf eine Rechtsverletzung nicht zumutbar. GNECT behält sich jedoch die Berechtigung vor (ohne dazu verpflichtet zu sein), Inhalte wie Seiten, Freundeslisten, Profiltexte, Posts, Gruppen etc. zu kontrollieren und im Verdachtsfall einer Nutzung entgegen der Nutzungsbedingungen nicht öffentliche Bereiche wie Galerien, Bilddatei-Attachments, "meine Seite", private Gruppen, Events etc. einzusehen.
Bei positiver Kenntnis darüber, dass durch Inhalte von Nutzern/durch Verlinkung Rechte verletzt werden, wird GNECT diese Inhalte/Verlinkung innerhalb einer angemessenen Zeit entfernen und alle möglichen und zumutbaren Vorkehrungen treffen, um eine identische Rechtsverletzung für die Zukunft zu unterbinden.
Es besteht keinerlei Rechtsanspruch auf eine Mitgliedschaft bei GNECT. Es gilt das Hausrecht, von dem sowohl die Administratoren als auch die Moderatoren jederzeit Gebrauch machen können. GNECT hat das Recht, Inhalte ganz oder teilweise unverzüglich zu löschen, wenn diese gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen oder durch diese eine Rechtsverletzung droht.
Nach der Löschung bzw. Sperrung eines Nutzers (egal ob auf Wunsch oder aufgrund eines Regelverstoßes) besteht keinerlei Anspruch auf Löschung der erstellten Posts, GNECT-Chats, Kommentare, Gruppen, Gruppen-Einträge, Seitenoder weiterer nicht im eigenen Profil eingestellter Inhalte. Der Nutzer kann während der Nutzung viele Inhalte auf seinem Profil (wie das eigene Postfach) extern speichern. Nach Beendigung der Nutzung hat der Nutzer keinen Anspruch auf Herausgabe oder sonstige Überlassung der von ihm eingestellten Inhalte. Auch Freundeslisten können dann nicht exportiert werden.
6.5 Kommerzielle Angebote Dritter
Auf GNECT werben in dafür freigegebenen Bereichen Dritte für deren Produkte und Dienstleistungen. Diese Werbung ist als solche gekennzeichnet und findet zumeist über sogenannte Hyperlinks statt. Soweit Nutzer aufgrund solcher Angebote von Dritten Verträge mit diesen abschließen, kommt das Vertragsverhältnis nur mit dem Dritt-Unternehmen und dem Nutzer zustande und keinesfalls mit GNECT.
7. Folgen bei Verstößen des Nutzers
GNECT kann als Communtiy nur funktionieren, wenn sich die Nutzer an die geltenden Gesetze, den Jugendschutz, die guten Sitten und die allgemeinen Nutzungsbedingungen halten. Wenn es konkrete Anhaltspunkte für einen Verstoß gibt, behält es sich GNECT vor, einzelne vom Nutzer eingestellte Inhalte oder auch das gesamte Profil des verantwortlichen Nutzers zeitweilig zu sperren oder vollständig zu löschen. GNECT ist bemüht, bei den Sanktionen jeweils die berechtigten Interessen des Nutzers zu berücksichtigen. Die Administratoren und Moderatoren haben jedoch bei der Wahl der Sanktion einen Ermessensspielraum. Seiteninterne Sanktionen können von einer Verwarnung bis hin zu permanenten Sperren/ Löschungen mit virtuellem Hausverbot reichen. Im Falle einer Sperre ist dem Nutzer der Zugriff auf sein Profil verwehrt. Während einer Sperre ist es nicht erlaubt, sich ein anderes Profil zu erstellen.
8. Haftungsfreistellung durch den Nutzer
Der Nutzer stellt GNECT von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte gegen GNECT aufgrund einer Verletzung durch den Nutzer geltend machen, wenn es sich bei der Verletzung um einen Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften, gegen Rechte Dritter oder gegen die Nutzungsbedingungen handelt. Der Nutzer hat dann die Kosten einer notwendigen Rechtsverteidigung von GNECT zu tragen. Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche von GNECT gegen den Nutzer bleiben davon unberührt.
Diese Verpflichtung des Nutzers gilt nicht, wenn der Nutzer die Verletzung nicht zu vertreten hat.
9. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner Daten durch GNECT richtet sich nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und der Datenschutzerklärung, der du für eine Nutzung ebenfalls zustimmen musst. Es ist ein typisches Wesensmerkmal einer jeden Community, dass auch eigene Daten anderen Usern zugänglich gemacht werden. Du bestimmst über deine Privatsphäreneinstellung darüber, welche dies sind.
GNECT möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass die auf GNECT veröffentlichten Inhalte – je nach Einstellung der Privatsphäre – einer großen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und – ebenfalls je nach Einstellung der Privatsphäre – auch von Suchmaschinen wie google angezeigt werden könnten.
Jeder Nutzer hat für die Sicherung seiner eingestellten und gespeicherten Inhalte selbst Sorge zu tragen. GNECT übernimmt keine Haftung für einen möglichen Datenverlust. Ein 100% Schutz von Daten im Internet gegen unbefugte und widerrechtliche Zugriffe ist leider nicht möglich. Nach den Erfahrungen von GNECT ist fast immer ein benutzter Computer des Nutzers die "Schwachstelle". GNECT trifft alle zumutbaren und möglichen Vorkehrungen gegen einen widerrechtlichen Zugriff der Daten auf den Servern von GNECT. Eine Haftung von GNECT gegen solche widerrechtlichen Zugriffe wird ausgeschlossen.
10. Haftung von GNECT
GNECT haftet nicht für die von den Nutzern oder von Dritten eingestellten Inhalte. GNECT haftet auch nicht für einen eventuellen Missbrauch der von Nutzern eingestellten Inhalte durch andere Nutzer oder Dritte. GNECT haftet nicht für technisch bedingte Übertragungsverzögerungen oder Ausfälle.
Gegenüber den Nutzern haftet GNECT für Schäden, die auf der Verletzung von Leben, Körper oder der Gesundheit beruhen im Falle einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch GNECT. Für sonstige Schäden haftet GNECT nur, wenn diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch GNECT beruhen.
Darüber hinaus haftet GNECT für Schäden entsprechend den zwingenden gesetzlichen Regelungen. Soweit die Haftung für GNECT ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von GNECT.
11. Änderungen der Nutzungsbedingungen
GNECT behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit (auch ohne Begründung) zu ändern.
11.1 beeinträchtigende Änderungen
Werden Änderungen an den Nutzungsbedingungen vorgenommen, durch welche die Interessen des Nutzers beeinträchtigt werden könnten, informiert GNECT jeden User hierüber per Mail zwei Wochen vor dem Inkrafttreten der Veränderung. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen Nutzungsbedingungen nach Zugang nicht innerhalb von 2 Wochen per Mail, gelten die abgeänderten Bedingungen als angenommen. Auf die zwei Wochen Frist und deren Bedeutung wird hingewiesen. Widerspricht der Nutzer innerhalb der Frist, so ist GNECT berechtigt, das Nutzungsverhältnis mit dem Nutzer ordentlich mit einer Frist von vierzehn Tagen unter Ausschluss jeglicher Schadenersatzansprüche zu kündigen und sämtliche unter dem Profil des Nutzers gespeicherten Daten zu löschen.
11.2 ganz wesentliche Veränderungen
Werden an den Nutzungsbedingungen ganz wesenliche Veränderungen vorgenommen, kann GNECT eine weitere Nutzung (neben der Änderung in 11.1) auch von einer vorherigen Zustimmung zu den neuen Nutzungsbedingungen per Opt-in Lösung abhängig machen.
11.3 unwesentliche Veränderungen
GNECT wird kontinuierlich weiterentwickelt und unterliegt deshalb permanenten Veränderungen. Fast immer werden Veränderungen im "Hintergrund" eingespielt, ohne dass eine neue Gesamtversion von GNECT gestartet wird. Die Veränderungen bedeuten häufig, dass eine Funktion hinzukommt oder eine alte Funktion gelöscht wird. GNECT informiert über entsprechende Veränderungen. Werden durch die Veränderungen auch die Nutzungsbedingungen tangiert, informiert GNECT hierüber und entfernt den entsprechenden Passus oder fügt diesen in die Nutzungsbedingungen ein und bietet eine Fortsetzung des Nutzungsverhältnisses zu den sich ändernden Bedingungen an. Das sofortige Kündigungsrecht des Nutzers bleibt hiervon unberührt.
12. Anwendbares Recht
Auf die vorliegenden Nutzungsbedingungen und das Rechtsverhältnis zwischen GNECT und dem Nutzer findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Regelungen des internationalen Privatrechts (IPR) und des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung. Diese Rechtswahl gilt gegenüber Verbrauchern jedoch nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.